Flüelen, Kanton Uri, 2005. Josef Gisler, Landwirt vom Oberaxen, mäht seit seiner Jugend die abgelegenen und steilen Wildheuflächen an den Flanken des Rophaien. Dank dieser nachhaltigen Nutzung bleibt ein einmaliger Lebensraum für viele seltene Kleintiere und Pflanzen erhalten. Die Biologin Mary Leibundgut kartiert im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt Wald und Landschaft diese ökologisch und landschaftlich wertvollen Wildheugebiete. Ziel ist die langfristige Erhaltung dieser Kulturlandschaft.
Kurzdokumentarfilm | 17min | HDV | stereo
mit Mary Leibundgut und Josef Gisler | Musik Fabian Gutscher | Projektbetreuung Michale Dipner | im Auftrag des Bundesamtes für Umwelt BAFU | finanzielle Unterstützung Stiftung Landschaftschutz Schweiz, Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde und Kanton Uri
© 2006 BAFU